
Sieben individuelle Geschichten
Letzte Klausuren, Bachelorarbeit – alles bestanden – und dann? Gegen Ende unseres Studiums wurden wir fast schon etwas neidisch auf den jeweils anderen, als wir uns über unsere zukünftigen Positionen ausgetauscht haben und feststellten, da sind verdammt spannende Anschlusstätigkeiten dabei.
So reifte auch schnell die Erkenntnis „Hey, lasst uns das Ganze doch auch so kommunizieren!“ Gesagt, getan – hier ist der entsprechende Bericht, mit sieben kurzen, individuellen Geschichten, die zusammengenommen einen authentischen Einblick vom Dualen Studium und den damit einhergehenden Karrierechancen bei profine vermitteln.
Lucas – Trainee Project Management Operations
Wie wir alle stieg Lucas zum 01. September 2016 mit einem einmonatigen Vorpraktikum bei profine ein. Was ihn jedoch von Anfang an von uns allen unterschied, war seine Fachrichtung, nämlich Maschinenbau. „Wir bieten den Studiengang Maschinenbau keineswegs jedes Jahr an, sondern nur, wenn uns ein Kandidat während des Bewerbungsverfahrens überzeugt. Das war bei Lucas definitiv der Fall!“, sagt Andreas Langner, Leiter der Personalentwicklung bei profine.
Diesen Eindruck wusste Lucas während des Studiums zu bestätigen und so kam es nicht von ungefähr, dass ihm zu Beginn des Jahres eine Trainee-Stelle angeboten wurde. Er ist damit der erste profiner seit Jahren, dem dies ermöglicht wird. Er war sozusagen „zur richtigen Zeit am richtigen Ort“, denn das Trainee-Programm ist Teil des neu eingeführten Talentmanagements, das unsere Potentialträger zukünftig noch intensiver und auf vielfältige Weise fördern wird.
Während des einjährigen Programms wird Lucas zahlreiche Bereiche, auch fachübergreifend, kennenlernen und selbst Projekte leiten und durchführen. Darüber hinaus besucht er verschiedene Auslandsstandorte, geplant ist unter anderem China, und nimmt an Weiterbildungsprogrammen teil. Jeder Trainee bekommt außerdem einen Mentor, welcher ihm fachlich und persönlich während des Programms zur Seite steht. In Lucas Fall ist dies kein geringerer als der COO der profine, Christian Amling. Hinter all dem steht das Ziel, Lucas optimal auf seine Anschlusstätigkeit als „Operations Manager“ vorzubereiten – fachlich wie auch persönlich.
Kristin – Human Resources
Kristin, die Jüngste im Bunde, war eine von drei Studentinnen und Studenten im Bereich BWL Industrie. Hier kooperiert die profine mit der Dualen Hochschule Baden Württemberg (DHBW) am Standort Karlsruhe. Kristin war von Anfang an vom Bereich Personal, neudeutsch Human Resources (HR), begeistert. Sie hat auch ihre zweite Projektarbeit im vierten Semester und ihre Bachelorarbeit über ein Personalthema geschrieben.
Generell sollen diese Arbeiten, also Bachelor-, sowie erste und zweite Projektarbeit, dazu dienen, theoretisch erarbeitete Kenntnisse auf die Praxis anwenden zu können. Hierdurch soll sowohl für den Studenten als auch für das Unternehmen ein Mehrwert geschaffen werden. Das ist Kristin mit ihren Arbeiten im HR-Bereich definitiv gelungen.
Nur logisch also, dass Kristin auch in diesen Bereich übernommen wurde. Sie ist hier für die Betreuung eines bestimmten Mitarbeiterkreises verantwortlich. Ihr ist es wichtig, praktische Erfahrungen auf allen Gebieten zu sammeln, um sich später zu spezialisieren. Aber natürlich hat Sie auch schon Pläne für die Zukunft: „Ich bin froh, dass mir der Einstieg in meinen Wunschbereich ermöglicht wurde. Zukünftig könnte ich mir auch gut vorstellen als Personalreferentin oder im Aufgabengebiet des betrieblichen Gesundheitsmanagements tätig zu sein. Auch würde ich gerne noch den Master im Bereich HR bzw. Arbeitsrecht machen“. Wir sind jedenfalls gespannt, welchen Weg Kristin letztlich einschlagen wird.